Volleyball-Stadtmeisterschaft 2023 – mit Spaß & Teamspirit

Dankeschön an die Teams von Blau-Gelb, Polonia, Atlas, Elschbach und Netzwerk

(sp) Es war wieder soweit: Die traditionelle Volleyball-Stadtmeisterschaft fand Ende April in Mörfelden-Walldorf statt. 8 Teams gingen in der Sporthalle der „Bertha“ an den Start – mit Spielfreude und natürlich einer Portion Ehrgeiz, zu punkten. Nach der Vorrunde in zwei Gruppen à vier Mannschaften folgten nachmittags direkt die Platzierungsspiele. Den Wanderpokal nehmen die Spieler von „Polonia“ bis zum Turnier 2024 mit nach Hause. (Gerne vormerken: immer das Wochenende nach den Osterferien 🙂

Glühwein Boulen 2023

(hjv) Richtig winterlich war es am 21. Januar 2023, als sich eine Gruppe von wetterfesten Bouler*innen inzwischen schon traditionell auf ein Glas Glühwein und zu einem kleinen Turnier auf der Boule-Anlage der SKG Walldorf traf. Zwei Runden waren mit ausgelosten Partnern*innen zu spielen. Nicht nur der Bio-Glühwein erwärmte die Herzen – alle hatten viel Spass auf ungewohntem Terrain die Kugeln zu platzieren.

SKG sucht Unterstützung

Babylon am Netz

(ak) „Babylonisches Sprachgewirr“ herrscht dort, wo eine Vielfalt von Sprachen gesprochen wird. Der Begriff geht auf die Geschichte im Alten Testament zurück, in der Gott die Sprache der Menschen verwirrte, damit sie den Turmbau zu Babel nicht vollenden konnten.

Im Gegensatz dazu hält uns die Sprachenvielfalt unter unseren Mannschaftsmitgliedern nicht von der wöchentlichen Gemeinschaftsleistung ab: dem Volleyballspiel, an dem sich alle am meisten erfreuen, wenn es schöne lange Ballwechsel gibt, bei denen sich alle einbringen können. Weiterlesen

Ein neuer Rasenplatz entsteht

(hjv) Auch bei unserem unserem Großprojekt „Umwandlung des Hartplatzes in einen Rasenplatz“ gilt offensichtlich das Sprichwort „Gut Ding will Weile haben!“. Im Sommer hatte unser Bauunternehmer nicht nur mit den starken Preissteigerungen für Baumaterialien zu kämpfen, sondern es gab außerdem Personalengpässe wegen der Urlaubszeit und durch Erkrankungen. Hinzu kamen Lieferengpässe bei der Lavaasche und dem Substrat für den Unterbau des Platzes. All das ist überwunden! Inzwischen wurde der Rollrasen auf dem ganzen Platz verlegt. Der hat jetzt in der Winterpause gut drei Monate Zeit, um fest anzuwachsen und dann bespielbar zu sein. Weiterlesen

20. Boule Stadtmeisterschaft 2022

Stadtmeister Qamar Zaman (Mitte) gelingt ein besonders guter Wurf

(hjw) Zur Jubiläums-Stadtmeisterschaft am ersten Sonntag im September auf dem Walldorfer Rathausplatz hatten in diesem Jahr 20 Teams im Boule-Doublette (Zweier-Teams) gemeldet. Leider waren – wie bereits in den vergangenen Jahren trotz mehrfacher Einladung – keine Boule-Teams aus der Partnerstadt Wageningen (NL) vertreten. Weiterlesen

Vereinsbezuschussung gerechter?

(hjv) Das Stadtparlament hat in seiner Oktober-Sitzung mehrheitlich die neuen Zuschussrichtlinien ab 2023 beschlossen, die die alten Richtlinien von 2014 ablösen. Von daher war eine Anpassung der Zuschüsse an die Preisentwicklung mehr als überfällig. Die Anhebungen im Bereich der Mitgliederförderung, insbesondere bei den Jugendlichen und Übungsleitern werden von uns ausdrücklich begrüßt. Weiterlesen

Kassierer Gerd Ströhl wurde 75

(hjv) Bescheiden, ohne davon groß Aufhebens zu machen, feierte unser Kassierer Gerd Ströhl im Oktober 2022 seinen 75. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Für den Vorstand der SKG Walldorf 1888 e.V. jedoch Anlass, nicht nur herzlich zu gratulieren, sondern herzlichen Dank für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement in unserem Verein zu sagen. Weiterlesen

Veränderungen in der Box-Abteilung

(hjv) Seit November 2019 leitete Thany Rungviwatanunt die Box-Abteilung. Gleichzeitig wirkte sie als lizenzierte Trainerin und verwaltete die Abteilungskasse. Besonders als Trainerin hat sie sich viel Anerkennung erworben. Nach ihrem Studium in Rüsselsheim stehen nun zur weiteren beruflichen Entwicklung Praktika im In- und Ausland auf ihrer Agenda. Kurz gesagt, sie wird Walldorf und damit unseren Verein zu unserem großen Bedauern in absehbarer Zeit verlassen. Bis dahin wird Thany der Abteilung aber weiterhin als stellvertretende Abteilungsleiterin und Trainerin zur Verfügung stehen. Bereits heute herzlichen Dank, liebe Thany, für Deinen großartigen Einsatz und das gezeigte Engagement! Weiterlesen