Während des Ausflugs ergab sich auch die Gelegenheit zum Gespräch mit der neuen Vorsitzenden der Werkgroep Mörfelden-Walldorf, Ingeborg Leeftink, und dem langjährigen Mitglied der Werkgroep und Galeristin Marlou Kursten.
Zur Mittagszeit begann dann das Boule-Turnier, bei dem immerhin 13 Mannschaften, davon 5 von der SKG, teilnahmen. Trotz etlicher sehr guter Aufnahmen war aber für uns nichts zugewinnen. Nur 2 Mannschaften kamen über die Vorrunde hinaus; alle Pokale blieben in Wageningen.
Am Sonntag stand ein Besuch des Freilichtmuseums Arnheim auf dem Programm, bevor dann die Heimfahrt angetreten wurde. Die niederländischen Boule-Spieler werden Anfang September zu einem Gegenbesuch in der Doppelstadt erwartet. Wie in den vergangenen Jahren auch werden sie an den Boule-Stadtmeisterschaften auf dem Walldorfer Rathausplatz teilnehmen, die am 4. September stattfinden. Unser Ziel muss dann sein, den Pokal in Mörfelden-Walldorf zu behalten!
Während des Ausflugs ergab sich auch die Gelegenheit zum Gespräch mit der neuen Vorsitzenden der Werkgroep Mörfelden-Walldorf, Ingeborg Leeftink, und dem langjährigen Mitglied der Werkgroep und Galeristin Marlou Kursten.
Zur Mittagszeit begann dann das Boule-Turnier, bei dem immerhin 13 Mannschaften, davon 5 von der SKG, teilnahmen. Trotz etlicher sehr guter Aufnahmen war aber für uns nichts zugewinnen. Nur 2 Mannschaften kamen über die Vorrunde hinaus; alle Pokale blieben in Wageningen.
Am Sonntag stand ein Besuch des Freilichtmuseums Arnheim auf dem Programm, bevor dann die Heimfahrt angetreten wurde. Die niederländischen Boule-Spieler werden Anfang September zu einem Gegenbesuch in der Doppelstadt erwartet. Wie in den vergangenen Jahren auch werden sie an den Boule-Stadtmeisterschaften auf dem Walldorfer Rathausplatz teilnehmen, die am 4. September stattfinden. Unser Ziel muss dann sein, den Pokal in Mörfelden-Walldorf zu behalten!